Rendsburger Bürgermeisterin Janet Sönnichsen übernimmt Schirmherrschaft für das Projekt Hilfe für Asthma und COPD Patienten per App. Seit einem Jahr läuft das vom Land Schleswig-Holstein geförderte Projekt TeLAV „Telemedizinische Lungenfunktions-APP & Vernetzung“ erfolgreich im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Federführend ist die Medizinische Qualitätsgemeinschaft Rendsburg eG in Kooperation mit dem Hausärzteverband S-H. Aktuell… Weiterlesen »
Auch in der Corona-Pandemie stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für sachliche Fragen zur Corona Impfung haben wir ein Postfach eingerichtet. Hier erhalten Sie kompetente Antworten auf Ihre Fragen – mit Quellennachweisen für sachliche Informationen. Kontakt: coronabeauftragter@mqr.de Wir sind für Sie da! Ihre Medizinische Qualitätsgemeinschaft Rendsburg e.G.
Das Therapiezentrum Rickert sucht nach Ärzt*innen, die Bereitschaftsdienste werktags von ca. 17:00 bis 6:30 und/oder ganztags am Wochenende, Feiertagen und bei Urlaubsvertretungen unterstützen. Das Therapiezentrum Rickert ist eine Langzeitrehabilitation der Phase F für Schwer-Hirnverletzte Menschen mit 54 Betten. Davon werden zur Zeit drei Patienten langzeitbeatmet. Die auftretenden Fragestellungen im Bereitschaftsdienst… Weiterlesen »
Der etablierte Qualitätszirkel „Schmerzkonferenz Rendsburg“ trifft sich am 25.03. trotz Corona-Krise. Nur nicht physisch, sondern virtuell. Der QZ-Leiter Herr Dr. Leifeld wollte auf den geschätzten Austausch mit den Kollegen nicht verzichten und hat daher eine Möglichkeit gefunden, die „Schmerzkonferenz Rendsburg“ weiterhin stattfinden zu lassen. Möglich macht dies der Einsatz einer… Weiterlesen »
Am 26. Oktober wurde im Schleswig-Holstein Magazin über die Idee von Pillen-Selfie und seine Umsetzung berichtet. Dazu war ein Team des NDR am 22.10 zu Filmaufnahmen in der Praxis in Alt-Duvenstedt gewesen. Trotz einer am selben Tag stattfindender Treckerdemo gelang es auch dem Zeichner des Pillen-Selfie-Comics, Leon Wollenweber, Medieninformatikstudent an… Weiterlesen »